Der nächste Meilenstein

0
Mann auf dem Rennrad im Herbst draußen

Das Jahr hat gerade begonnen, da werfen wir schon ­einen Blick auf das anstehende Training im Februar. Es hat noch mehr zu bieten als das Januartraining. Aktuell finden die Aktivitäten in den drei Disziplinen wieder so statt, wie du es gewohnt bist: Intensitäten und Umfänge je nach Trainingskategorie. Der Februar läuft ähnlich, nur hält dieser pro Teildisziplin einen Leistungstest bereit. „Schon wieder?“, fragst du dich womöglich. Wir sagen: Selbstverständlich, das Timing ist ideal, damit du rechtzeitig vor dem inten­siven Frühjahr deine Trainingsbereiche genau kennst. So optimierst du deine Einheiten weiterhin. 

Natürlich darf der nächste Live-FTP-Test nicht fehlen. Notiere dir im Kalender am besten gleich den 15. Februar. Du wirst erstaunt sein, wie weit dich dein bisheriges Training schon gebracht hat. Und falls nicht, sei dir bitte bewusst: Wie in jedem Wettkampf gilt bei den Leistungstests, dass durchaus mal die Tagesform nicht stimmt oder du dich nicht so fit fühlst wie erhofft. Das Ergebnis frustriert dich? Das kann passieren und gehört manchmal dazu. Im nächsten Test oder Wettkampf läuft es sicher wieder besser. 

Im Schwimmen erwartet dich bekanntermaßen der CSS-, im Laufen der Fünf- oder Zehn-Kilometer-Test, je nach Kategorie. Zum CSS-Test findest du hilfreiche Tipps und eine Tabelle zu den Trainingsbereichen hier auf der Website.

Trainingslager is calling

Nicht nur für die kommenden Trainingsmonate sind diese Standort­bestimmungen von Vorteil, auch in einem möglichen Trainingslager profitierst du von den neu ermittelten Werten. Und damit ist das Stichwort gefallen: Demnächst wird auch die Trainingslagersaison eröffnet. Die Com­munity von power & pace triffst du sowohl Anfang März auf Fuerteventura zusammen mit Ulrike Syring und Nils Flieshardt als auch auf Mallorca Mitte April mit Jule Bartsch und Frank ­Wechsel. Für diese Camps gibt es ­jeweils ­eigene Trainingspläne vor Ort.

Du bevorzugst deine Hausrunden, um das Trainingspensum vorüber­gehend etwas hochzuschrauben? Oder planst ein DIY-Trainingslager zu einem anderen Zeitpunkt? Good News! Du findest Ende Januar den passenden Plan für dein Trainingslager an gewohnter Stelle auf powerandpace.de/trainingsplan. Für einen kleinen Vorgeschmack auf die Trainingslager­saison sorgen die Triathlon Training Tales von Publisher Frank Wechsel vom Trainingscamp auf Fuerteventura 2022 sowie das Trainingslagertagebuch über das Camp auf Mallorca im vergangenen Jahr von triahtlon-Redakteurin Anna Bruder. 

Die Vorbereitung auf dein Saisonhighlight nimmt immer mehr Form an, wie du bemerkst, und weitere Komponenten kommen hinzu. Unsere Spezialpläne, die dich auf dem Weg zu deinem ausgewählten Rennen begleiten, star­teten am 2. Januar 2023 und sind ­digital für dich im PRO-Level verfügbar. Wir wünschen dir viel Motivation und Erfolg für den anstehenden Trainingsmonat!

Termine im Überblick

  • Start Februartraining: 30.1.2023
  • Live-Rides jeden Mittwoch, 19 Uhr, auf Zwift und YouTube
  • Live-FTP-Test: 15.2.2023, ab 18:45 Uhr auf YouTube und Zwift
  • Trainingscamps 2023: 4.–18.3.2023 auf Fuerteventura, 15.–29.4.23 auf Mallorca
Vorheriger ArtikelMetriken im Laufen
Nächster ArtikelWie geht schneller schwimmen?
Jule Bartsch
Die Sportmanagement-Absolventin Jule Bartsch ist Projektleiterin des Trainingsprogramms power & pace. Mit dem Rookie-Programm 2021 feierte sie ihren Einstand im spomedis-Team. Die Triathletin ist seit Ende 2017 auf der Mitteldistanz unterwegs und konnte sich in ihrem ersten Rennen direkt für The Championship 2019 qualifizieren. Mit ihrer überraschenden WM-Qualifikation im Sommer 2022 und der darauffolgenden Teilnahme an der Ironman-70.3-WM in St. George erfüllte sie sich ihren großen Triathlontraum.