Die power & pace Trophy Hannover lud die Community zum gemeinsamen Saisonabschluss an den Maschsee ein. Über 40 Athleten kamen zusammen und feierten zwei Tage lang Triathlon pur.
Der Sommer 2022 neigt sich dem Ende entgegen, am Horizont erstrahlt die Vorbereitung auf die Triathlonsaison 2023. Das bedeutet auch: Das Radtraining findet demnächst wieder indoor statt.
In weniger als einem Monat sehen wir uns bei der zweiten power & pace Trophy des Jahres in Hannover. Und dieses Event hat einiges zu bieten. Lest jetzt nach und bucht euch weitere Highlights dazu!
Die Wettkampfsaison ist in vollem Gange und ihr sammelt mit euren Rennen fleißig Punkte für die Community von power & pace beim ironman Virtual Club! Hier kommt euer Update des vergangenen Monats Juni.
Der Saisonstart ist geglückt und ihr wisst, wie eure Trainingswoche strukturiert ist. Jetzt wird sichergestellt, dass ihr in den richtigen Bereichen trainiert. Da es mittlerweile erst spät hell, dafür früh wieder dunkel ist, achtet darauf, dass ihr gut zu sehen seid und bei niedrigen Temperaturen nicht auskühlt.
Herzfrequenz, Puls, Leistung: Messgrößen für die Intensitätssteuerung kennen Triathleten en masse. Doch was ist mit der Regeneration?
Die Herzfrequenzvariabilität könnte hier Abhilfe schaffen. Wir erklären, was die Messmethode kann – und was nicht.
Wer viel trainiert, kann alles essen – oder? Die Versuchung ist groß, nach einer langen Trainingseinheit eher die Nummer des Pizzaboten zu wählen, anstatt selbst den Kochlöffel zu schwingen. Aber ist es nicht eigentlich egal, womit die Speicher wieder aufgefüllt werden? Dieser Frage sind wir auf den Grund gegangen und erklären, welche Rolle die Ernährung im Trainingsalltag wirklich spielt.
Dein Coach Björn Geesmann erklärt dir in diesem Video, wie du dich bei powerandpace.de anmeldest, um Mitglied zu werden, und wie du im Anschluss direkt deinen ersten Trainingsplan in deinen Trainingskalender auf Today's Plan laden kannst.
Für die meisten von uns ist es schon etwas her, dass wir uns auf einen Renntag vorbereitet haben. Damit du und dein Material beim nächsten Start in Bestform antreten können, haben wir ein paar Punkte zusammengestellt, mit denen du dich beschäftigen solltest, um am Tag der Tage „race ready“ zu sein.
Jetzt ist der beste Zeitpunkt, um sich mit dem möglicherweise leidigen Thema „Wettkampfgewicht“ zu befassen. Wir zeigen dir, was du beachten solltest und wie du an ein sinnvolles Gewichtsmanagement herangehst.