Sonntag, 19. Januar 2025

Aktuelles

Eure Step-by-Step-Anleitung zum Wechsel zu TrainingPeaks

So wechselt ihr Schritt für Schritt zur Plattform TrainingPeaks.

Eure Trainingszoneneinstellung auf TrainingPeaks

Die Anpassung der Trainingszonen ist von TrainingPeaks nun abgeschlossen. Jetzt könnt ihr eure Einstellungen problemlos vornehmen.

Jetzt kann’s losgehen: Der Trainingsstart bei TrainingPeaks

Ihr habt alles getan, die Trainingspläne stehen bereit, eure Trainingszonen könnt ihr selbstständig einstellen. Alles ist startklar auf TrainingPeaks!

Alle Renntermine 2024: Für diese Triathlonwettkämpfe findest du den passenden Trainingsplan bei power & pace

Hier findest du die Terminübersicht aller Rennen, auf die du dich mit unseren Trainingsplänen von power & pace vorbereiten kannst.

Der Frühling kann kommen

Mit dem Trainingsplan für den März wächst die Hoffnung auf höhere Temperaturen und trockenes Wetter. Dann können mindestens zwei von drei Disziplinen wieder nach draußen verlegt werden. Die kommenden vier Wochen Triathlon bieten dir ausreichend Gelegenheit dafür.

Der Frühling kann kommen

Mit dem Trainingsplan für den März wächst die Hoffnung auf höhere Temperaturen und trockenes Wetter. Dann können mindestens zwei von drei Disziplinen wieder nach draußen verlegt werden. Die kommenden vier Wochen Triathlon bieten dir ausreichend Gelegenheit dafür.

TRIndoor – das Winterbattle: Ein Erlebnisbericht von Adrian Manke

Adrian Manke, seit vielen Jahren Mitglied bei power & pace, teilt seine Eindrücke und Erlebnisse vom TRIndoor in Erfurt am vergangenen Wochenende.

Digitale Trainingspläne von power & pace ab März bei TrainingPeaks

Neue Wege für eure Ziele: Ab März 2024 werden wir euch die Trainingspläne von power & pace auf der Plattform TrainingPeaks zur Verfügung stellen.

Aktuell

Das richtige Apparel: Der Shop ist wieder geöffnet!

Passend zum Jahresauftakt habt ihr die Möglichkeit, euch mit den exklusiven Produkten der power & pace Kollektion auszustatten.
triathlon-Abotriathlon-Abo

Schwimmen: Wie geht das noch gleich?

Eure Fragen rund um das Thema Schwimmtraining

Das Dezember- & Januartraining 2025: Feinschliff für das Neue Jahr

Der Saisonstart ist geglückt und ihr wisst, wie eure Trainingswoche strukturiert ist. Jetzt wird sichergestellt, dass ihr in den richtigen Bereichen trainiert. Da es mittlerweile erst spät hell, dafür früh wieder dunkel ist, achtet darauf, dass ihr gut zu sehen seid und bei niedrigen Temperaturen nicht auskühlt.

Lesetipp

Zum Wiedereinstieg: Training verstehen

Laut Duden ist Training „die planmäßige Durchführung eines Programms von vielfältigen Übungen zur Ausbildung von Können, Stärkung der Kondition und Steigerung der Leistungsfähigkeit“. So weit, so gut. Aber wie sieht das in der Praxis aus? Ein Überblick.

Müde Knochen

Er gehört zu den häufigsten Sportverletzungen und ist besonders von Läufern und Triathleten gefürchtet: der Ermüdungsbruch. Wie ihr ihn erkennt, was ihr präventiv dagegen tun könnt und wie er behandelt wird, wenn es zu spät ist, lest ihr hier.

Das könnte dir auch gefallen
Empfehlungen für dich

Der Frühling kann kommen

Mit dem Trainingsplan für den März wächst die Hoffnung auf höhere Temperaturen und trockenes Wetter. Dann können mindestens zwei von drei Disziplinen wieder nach draußen verlegt werden. Die kommenden vier Wochen Triathlon bieten dir ausreichend Gelegenheit dafür.

Mobilisation vor dem Lauf

Das Mobilisieren vor dem Laufen sollte zu deiner Routine genauso dazugehören wie das Trinken danach. Mit gezielten Übungen kannst du deinen Körper auf den Lauf vorbereiten. Zudem beugst du durch das Lockern der Muskulatur Verletzungen vor.

Monats-Update: Der September von power & pace im IRONMAN Virtual Club

Zum letzten Mal für dieses Jahr erscheint das heutige Monats-Update zum September von power & pace im Ironman Virtual Club. Wo ist die Community im Ranking gelandet und welche anderen Clubs sind mit auf dem Podium?
Zur Werkzeugleiste springen