- Dieses Thema hat 2 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Monaten, 2 Wochen von .
Ansicht von 2 Antwort-Themen
Ansicht von 2 Antwort-Themen
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Home › Das Forum von power & pace › Allgemeine Trainingsfragen › Deutlicher Unterschied FTP zu IAS
Schlagwörter: FTP IAS
Hallo Zusammen,
ich habe am Mittwoch meine erste Radleistungsdiagnostik gemacht. Dort wurde ein Stufentest mit Laktatmessung und Spiroergometrie gemacht. Eine Woche davor habe ich einen FTP-Test gemacht. Das Ergebnis überrascht mich sehr. Die Ergebnisse weichen deutlich voneinander ab.
Meine ermittelte FTP beim FTP-Test am 1.12.21 war 259 Watt (16.3.21 250 Watt).
Der Stufentest hat eine FTP von 220 Watt nach Allen, eine Critical Power – CP20 von 240 Watt und eine IAS von 209 Watt ergeben.
Ich weiß, man weder die FTP mit der IAS und den Stufentest mit dem klassischen FTP Test vergleichen. Interessant ist hier für mich aber, dass die Ergebnisse extrem weit auseinander liegen und damit auch die daraus abgeleiteten Trainingsbereiche. Das Resultat meiner Leistungsdiagnostik ist, dass ich zukünftig mit 25 Watt weniger die EB-Intervalle fahren soll. Bisher bin meine EB-Intervalle bei etwa 250Watt gefahren, jetzt nur noch bei 225 Watt. Das lag bisher etwas in der Mitte meines G2-Bereiches und ich hatte bisher auch keine Probleme das z.B. 3×15 Minuten zu fahren.
Also gehe ich jetzt in etwa auf die Trainingsintensität vom Dezember 2020 zurück, als ich mit einer FTP von 217 mit dem Triathlon begonnen habe. Das fühlt sich irgendwie nicht richtig an.
Hallo rriehl77,
wie genau ist denn das Testprotokoll des “Stufentest” gewesen?
Viele Grüße
Björn
Ich bin ein kleines Warmup gefahren. Ich glaube es waren 5 Minuten bei 50 Watt.
Anschließend wurde bei 100 Watt begonnen und alle 3 Minuten wurde um 30 Watt gesteigert. Nach jeder Steigerung wurde Laktat gemessen, jedoch ohne Pause.
Ich hoffe das beantwortet die Frage.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.