- Dieses Thema hat 3 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Monaten, 2 Wochen von .
Ansicht von 3 Antwort-Themen
Ansicht von 3 Antwort-Themen
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Home › Das Forum von power & pace › Allgemeine Trainingsfragen › Ermittlung HFmax
Hallo,
bei all den Tests fehlt mir immer ein Wert: Die maximale HF. Oder kann ich mir die “einfach so” aus den HF-Werten während der Tests ableiten?
Schöne Grüße,
Johannes
Also meiner rein subjektiven Erfahrung nach, ist die HFMax ein Wert, den du dir irgendwie auch sparen kannst. Die Ableitungen von der Schwellen-HF scheint mir wesentlich gewinnbringender.
Um die HF zu ermitteln, könntest du aufm Rad vermutlich einfach einen Rampentest fahren. Fürs Laufen findest du im Internet verschiedene Beispieltrainings zur Ermittlung, das Prinzip ist aber immer: Ballere Intervalle bis Du kotzt! 😉
Ich verwende die HF-Intervalle – abgeleitet von der HFmax – immer um zu prüfen, ob ich denn da halbwegs im Rahmen liege. Aber das lässt sich natürlich (?) auch über die HF an der Schwelle ableiten. Das Vorgehen ist aber klar 😉
nein, bei den derzeit verwendeten Tests wird die Hfmax meines Erachtens nicht ermittelt. Allenfalls beim 5 k Lauf, wenn du den letzten km wirklcih all out läufst, könntest du in die unmittelbar Nähe deiner Hf Max kommen. aber der 20 min Radtest ist darauf (im Gegensatz zur Rampe) nicht angelegt, der will nur deine Hf an der Schwelle rausfinden. Ähnliches gilt m.E. auch für den css test.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.