Habe seit mehreren Jahren sehr gute Erfahrungen mit dem Training nach Pace beim Laufen. Dazu gehört natürlich, dass Du im Flachen läufst.
Ich mache alle 3-4 Monate bei irgendeinem Volkslauf die 10km-Distanz und nutze das als Schwellenpace. Alternativ gehen natürlich auch die P&P-Lauftests, waren in der Vergangenheit ähnlich eingeplant wie FTP-Test.
In bisherigen Wettkämpfen konnte ich meist folgendes abrufen:
Langdistanz-Runsplit: Unterer DL-Ext-Bereich
Mitteldistanz-Runsplit: Mittlerer DL-Int-Bereich
OD-Runsplit: Oberer DL-Int-Bereich
Marathon: Oberer DL-Ext-Bereich
Halbmarathon: Oberer DL-Int-Bereich
10km-Lauf: Ergibt dann wie gesagt den DL-Tempo-Bereich
Ansonsten hatten hier einige schon die Erkenntnis, dass sich DL-Ext im Training zu leicht anfühlt 🙂 So soll es sein!