Es geht bergauf: Was bringen K3-Intervalle im Radtraining?

0

Du würdest gern länger auf dem Rad ordentlich drücken können? Dann arbeite an deiner Kraftausdauer. Mit der Einheit des Monats setzt du die Reize für einen langen Atem im Sattel.

Dieser Inhalt ist power & pace | PRO vorbehalten.
Einloggen Jetzt beitreten
Vorheriger ArtikelDer Zug zur Höchstform
Nächster ArtikelEs geht ans Feintuning: Die Spezifizierung im Training
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.