Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Vielen Dank Frank, dann weiß ich Bescheid. 🙂
Viel Erfolg!
Es wäre super, wenn bei den Einheiten eingestellt werden kann, ob vor einem Intervall extra nochmal gestartet werden muss oder nicht. Beim Laufen und Radfahren würde ich das extra drücken gerne weglassen, beim Schwimmen fehlt oft eine kleine Pause zwischen den Blöcken.
28. November 2022 um 8:20 Uhr als Antwort auf: Lauf am Wochenende als Koppeleinheit und Frage zu den Pausen #64001Zu 1.: Weil ich den Lauf zeitlich nicht nüchtern hinbekomme. Nach dem Frühstück habe ich Zeit für beides. Kurz danach ist Sport eh nicht angesagt, daher warte ich, fahre Rad (weil das noch eher geht) und gehe dann (mit geleerten Speichern) laufen. Würde ich erst Laufen müsste ich zwischen Frühstück und Lauf genauso lang warten (oder sogar länger). Anschließend ist es bei mir aber schwer die Radeinheit noch unter zu bringen.
<p style=“text-align: left;“>Zu 2.: Schade, das stört mich leider echt, jedes Intervall einzeln zu starten. Aber danke dir.</p>Moin Jule,
es hat sich wieder eingependelt, wo das Problem lag weiß ich nicht.Ich habe nochmal eine Frage zu den Einheiten: Beim Rad und Laufen gibt es z.B. nach dem Einlaufen eine Pause und die Uhr startet nicht direkt mit dem nächsten Intervall, kann ich das irgendwie ändern?
Beim Schwimmen ist es genau anders herum, dort startet nach dem Einschwimmen direkt der nächste Block ohne Pause, dort wäre sie aber praktisch.
PS: Woran liegt es, dass ich keine neuen Themen schreiben kann? Sollte das als Member nicht eigentlich möglich sein oder können das nur die Coaches? Ich wollte nochmal fragen, ob die Doppeleinheiten am Wochenende auch prizipiell wie eine Koppeleinheit gemacht werden können, weil das für mich deutlich einfacher und oft auch angenehmer ist.
Ich kann es nicht editieren, daher kurz so:
Für die G2 Einheit heute steht in TP:
Aufwärmen (115-157 Watt)
2x G2 (175 Watt) + Erholung (138 Watt)
Ausfahren G1 (138 Watt)Meine Uhr (Forerunner 735 XT) sagt:
Warm Up (147-187 Watt)
G2 (187-229 Watt) + Erholung (152-186 Watt)
Ausfahren G1 (152-186 Watt)In der Garmin-App kann ich das Training nicht detalliert anschauen, weil es von TP importiert wird.
Mit Zwift habe ich die Trainingseinheiten von TP noch nicht ausgesteuert, irgendwo bei der Übertragung zu Garmin, bzw. meiner Uhr liegt das Problem.
Moin Jule,
vielen Dank für die Antwort, ich werde mir das unter dem Link mal anschauen und gucken ob ich es hinbekomme. 🙂
Meine Trainingsbereiche sind an sich eingestellt und bei TP auch richtig hinterlegt. Beim Laufen werden sie auch korrekt übertragen, aber bei der Radeinheit morgen hat die Uhr zu hohe Wattbereiche (G2 statt G1, bzw. EB statt G2). Ich schreibe euch dazu aber gerne nochmal eine Mail.
Moin zusammen,
Ich habe zwei Fragen nach meinem ersten Einstieg in TP:
1. Wie kann ich die Trainings von TP (oder Garmin) in Zwift importieren, damit Zwift in Zusammenarbeit mit der Rolle die Einheit aussteuert? Die FAQ haben mir da leider nicht geholfen, mir werden TP, Garmin oder Strava nur kurz nach der Einheit angezeigt, dann aber ausgegraut und nicht auswählbar.
2. Ich hatte gestern bei der G1 Einheit im Finisherplan auf der Uhr Wattwerte im G2 Bereich, obwohl in TP durch die Bereiche von P&P die Werte korrekt waren. Ist das Problem bekannt?
Vielen Dank schonmal und bleibt gesund. 🙂
-
AutorBeiträge