Gemeinsam für mehr Gesundheit im Sport!

Studie der TUM in Zusammenarbeit mit power & pace

Die Technische Universität München führt in Zusammenarbeit mit power & pace eine Studie durch, und du kannst uns mit deiner Teilnahme unterstützen.

Entdecke, wie sich dein Energiehaushalt über die Saison verändert und unterstütze die Forschung zu gesundem Training! In dieser spannenden 12-monatigen Studie untersuchen wir das Risiko eines relativen Energiedefizits (REDs) bei Sportlerinnen und Sportlern, um präzise Strategien zur Früherkennung zu entwickeln. Teile deine Trainingsdaten und beantworte wichtige Fragebögen – gemeinsam für mehr Gesundheit im Sport!

Wenn du Interesse an der Studienteilnahme hast, fülle bitte den unten stehenden Fragebogen aus. Wir melden uns zeitnah mit weiteren Informationen bei dir.

Studienaufbau

Folgende Aspekte werden für die Studie herangezogen:

Allgemeiner Fragebogen

Im Laufe der Studie füllst du ungefähr alle vier Monate einen Fragebogen aus. Dies dauert jeweils ca. 30-40 min und findet im Laufe der Saison 2024 ca. 4 Mal statt. Am besten beantwortest du jeweils alle Fragen am Stück. Zudem ist es wichtig, alle Fragen zu beantworten und nichts auszulassen.

Traningsdokumentation auf TrainingPeaks

Zunächst einmal ist es wichtig, dass alle durchgeführten Trainingseinheiten auf TrainingPeaks dokumentiert werden, inkl. der Dauer und Distanz. Zusätzlich ermöglicht uns die Dokumentation der Leistung beim Radfahren und/oder der Herzfrequenz bei allen Disziplinen eine genauere Auswertung der Trainingsdaten.

Dokumentation des eigenen Körpergewichts

Die Messung des Körpergewichts findet mittels der eigenen Waage zu Hause statt. Um eine Vergleichbarkeit der Messungen zu gewährleisten, sollten die Messungen immer nach dem gleichen Schema erfolgen.

Ernährungsfragebogen

Der „Athlete Diet Index“ (ADI) ist ein Athleten-spezifischer Index, welcher uns Informationen zur Beschaffenheit der Ernährung eines Sportlers oder einer Sportlerin gibt. Der ADI kann praktisch aus einem Fragebogen zur individuellen Ernährung ermittelt werden.
Um auch die Ernährung zu untersuchen, wollen wir den ADI mittels Fragebogen bei allen Teilnehmenden ermitteln. Im Gegenzug erhalten die Teilnehmenden wertvolle Informationen zur Zusammensetzung und Beschaffenheit ihrer Ernährung. Zu diesem Zweck werden wir den ADI zu einem Zeitpunkt einsetzen, zu welchem du dich mitten im Training für die kommende Saison befindest.

Abgesagt: Informationsveranstaltung

Die Informationsveranstaltung am Dienstag, 10.12.24, 19 Uhr, musste aus internen Gründen leider kurzfristig abgesagt werden.