Grundlagen- und Ausdauertraining auf dem Rad
Ein entscheidender Bestandteil des Radtrainings im Trainingslager ist die Verbesserung der Grundlagenausdauer. Die Fähigkeit, über mehrere Stunden eine konstante Leistung zu erbringen, ist essenziell für den Triathlon.
Wichtige Prinzipien für das Grundlagentraining:
- Trainingsdauer steigern: Lange Einheiten von 3-5 Stunden im GA1-Bereich helfen, die aerobe Kapazität zu verbessern.
- Herzfrequenzkontrolle: Die Belastung sollte in einem Bereich liegen, in dem du dich noch gut unterhalten kannst.
- Nahrung und Flüssigkeitszufuhr: Die richtige Verpflegung ist entscheidend, um den Energielevel konstant zu halten.
- Trittfrequenz-Variabilität: Eine Kadenz von 80-100 Umdrehungen pro Minute ist ideal für eine effiziente Kraftübertragung.
Beispiel für eine Grundlageneinheit:
- 30 Minuten lockeres Einrollen.
- 3 Stunden konstantes Fahren im GA1-Bereich.
- 30 Minuten Cool-Down mit niedriger Intensität.
Fazit: Eine solide Grundlagenausdauer bildet die Basis für jedes weitere Radtraining im Trainingslager.