Häufige Fragen und Antworten (FAQ)

Today's Plan (15)

In unserem Angebot von power & pace ist eine Premium-Mitgliedschaft bei Today’s Plan enthalten. Dabei gibt es aber ein paar Punkte zu beachten:

  • Die Premium-Mitgliedschaft ist immer an einen laufenden Trainingsplan gekoppelt. Wenn also für den heutigen Tag kein Trainingsplan aktiv ist und dieser erst später beginnt, dann wird auch die Premium-Mitgliedschaft erst dann aktiv.
  • Wenn man Today’s Plan erstmals aktiviert, kann man die Premium-Version sieben Tage lang kostenlos testen. Wenn nach diesen sieben Tagen kein Trainingsplan aktiviert ist, wird die Premium-Version erst zum Start des Plans wieder aktiv.
  • Nach der Aktivierung eines Trainingsplans aus dem Nicht-Premium-Status heraus kann es bis zu 60 Minuten dauern, bis die Premium-Version aktiviert wird.
  • Die Premium-Mitgliedschaft gilt für die einmalige Verwendung eines Trainingsplans. Wird dieser noch einmal verwendet, berechtigt das nicht zur erneuten Premium-Nutzung.

Logge dich im Browser bei Today’s Plan mit deinen Today’s-Plan-Zugangsdaten ein, klicke rechts oben auf deinen Namen. Gehe hier nun auf “Zugriff” und frage “powerandpace@tri-mag.de” mit der Bezeichnung “Trainer” an. Sobald wir deine Anfrage angenommen haben, ist power & pace als dein Trainer hinterlegt und du erscheinst bei uns als Mitglied der Community. Bitte beachte, dass eine Athlet-Trainer-Beziehung eine persönliche Sache ist und wir dich daher persönlich bestätigen müssen – daher kann das einige Stunden dauern.

Bitte schreibe uns im Anschluss eine E-Mail mit der Bitte, deine Trainingsbereiche für dich einzustellen und wir nehmen es für dich innerhalb weniger Tage vor.

Wenn wir dir weiterhelfen dürfen, melde dich gern bei uns, am besten über unser Kontaktformular.

Bitte lade uns noch einmal als dein Coach über die E-Mail-Adresse “powerandpace@tri-mag.de” bei Today’s Plan ein – “Power & Pace”. Sobald wir diese Einladung angenommen haben, dürfte alles wieder sichtbar sein und eventuelle Fehler behoben sein.

So funktioniert’s:

  1. Gehe auf deinen Namen.

2. Klicke auf “Zugriff” im Drop-down-Menü.

3. Gib “Power & Pace” als Name ein und suche uns.

4. Wähle “Trainer” aus und stelle deinen Antrag an uns.

Eine Ursache für den Verfall deines Premium-Status könnte das verspätete Laden des neuen Trainingsplans in dein Profil sein. Sobald du nun einen neuen Plan lädst, dürftest du nach spätestens 60 min wieder über deinen Premium-Status verfügen.

Bitte logge dich hier auf der Website mit deinen Zugangsdaten ein. Anschließend gehst du auf powerandpace.de/trainingsplan. Hier dürftest du nun den für deine ausgewählte Trainingskategorie vorliegenden Trainingsplan/ Button zum Trainingsplan finden.
Klicke auf diesen Button. Du wirst zu Today’s Plan weitergeleitet und kannst hier mit dem Laden deines Trainingsplans in dein Today’s-Plan-Profil fortfahren.

Logge dich im Browser bei Today’s Plan mit deinen Today’s-Plan-Zugangsdaten ein, klicke rechts oben auf deinen Namen. Gehe hier nun auf “Zugriff” und frage “powerandpace@tri-mag.de” mit der Bezeichnung “Trainer” unter “Wer hat Zugriff auf meine Daten?” an. Sobald wir deine Anfrage angenommen haben, ist power & pace als dein Trainer hinterlegt und du erscheinst bei uns als Mitglied von power & pace. Bitte beachte, dass eine Athlet-Trainer-Beziehung eine persönliche Sache ist und wir dich daher persönlich bestätigen müssen – daher kann das einige Stunden dauern.

Wenn dein Premium-Status aktuell deaktiviert ist, könnte ein nicht aktiver Trainingsplan die Ursache sein. Sobald der neue Trainingsplan (Beispiel: Startdatum Montag, 3. Oktober 2022) startet, reaktiviert sich auch dein Premium-Status wieder und du kannst alle Vorteile genießen. Allgemein gilt: Nur wenn du einen aktiven Plan in dein Profil geladen hast, aktiviert sich dein Premium-Status (spätestens nach 60 Minuten).

Falls du einen Trainingsplan mit einem falschen Startdatum oder doppelt installiert hast, kannst du ihn in Today’s Plan löschen, indem du im Browser (nicht in der App) oben rechts auf deinen Namen klickst und dann auf „Pläne“. Dort findest du neben der Übersicht der Pläne das Papierkorb-Symbol.

Bitte lösche den Plan, indem du in deinem Browser auf deinen Namen und dann auf “Pläne” klickst. Dann findest du neben dem jeweiligen Plan ein Papierkorb-Symbol. Anschließend installiere den Plan neu mit dem richtigen Starttermin (der immer auf einem Montag liegt).

Today’s Plan bietet die Möglichkeit, absolvierte Trainings von Garmin automatisch zu übernehmen. Des Weiteren kann man Trainingsvorgaben und Trainingstermine von Today’s Plan automatisch zu Garmin übertragen. Über die Garmin-Connect-App können diese Daten dann direkt von bzw. auf Garmin Geräte geladen werden. Hierzu muss vom eigenen Today’s-Plan-Account eine Verbindung zum eigenen Garmin-Account erstellt werden. Auf der Today’s-Plan-Homepage ist das nach dem Einloggen unter “Konto/ Verbindungen/Garmin/verbinden” zu finden. Im Chrome-Browser funktioniert das gelegentlich nicht. Die angeforderte Seite bei Garmin öffnet sich nicht. Abhilfe schafft hier die Nutzung eines anderen Browsers (z.B. Microsoft Edge). Eine weitere Möglichkeit dazu bietet die App Garmin Connect auf einem Mobiltelefon. Auch hier muss die Verbindung von der Today’s-Plan-App ausgelöst werden (Anmerkung: teilweise nur auf Englisch möglich, Deutsch nicht einstellbar): “Account/Connections/GARMINconnect”. Achtung: Sowohl im Browser als auch in der Today’s-Plan-App müssen die Verbindungen sowohl für eingehende (absolvierte Trainings) als auch ausgehende Daten (Kalender, Trainingsvorgaben) aktiviert werden.

Über die Zwift-Companion-App kannst du die Verbindung zwischen Zwift und Today’s Plan knüpfen. Dazu gehst du in deiner App auf “Mehr” (rechts unten in der Leiste), dann wählst du “Einstellungen” – “Verbindungen” und fügst “Today’s Plan” durch Klicken des “+”-Zeichens hinzu. Deine nächsten Fahrten auf Zwift dürften nun in dein Today’s-Plan-Profil geladen werden.

Nein, wir arbeiten mit der Trainingsplattform Today’s Plan zusammen. Die digitalen Trainingspläne sind als Link auf unserer Website unter “TRAININGSPLAN” für deine Trainingskategorie hinterlegt und führen dich direkt zu Today’s Plan, um dort dein Training in den Kalender integrieren zu können.

Um deine Trainingseinheiten von Today’s Plan in Zwift zu importieren, gehst du am besten wie folgt vor:

Du meldest dich in deinem Today’s-Plan-Account im Browser auf deinem Laptop oder PC an. Nun gehst du auf deinen Namen rechts oben in der Ecke, wählst das Drop-Down-Menü an (kleiner Pfeil, der nach unten zeigt), und wählst „Konto“ aus.

Nun öffnet sich dein Profil und du hast oben verschiedene Reiter. Ganz rechts findest du den Reiter „Verbindungen“. Wähle diesen aus. Jetzt gehst du auf „Ausgehend – Daten an andere Plattformen senden“ und suchst hier nach „Zwift“. Klicke „Zwift“ an, um diese App zu deinen Verbindungen hinzuzufügen.

Im nächsten Schritt loggst du dich in dein Zwift-Konto auf zwift.com/eu-de/ ein, gehst auf „Account“, dann öffnet sich dein Profil. Nun siehst du rechts eine Liste an Menp-Punkten. Wähle hier „Verbindungen“, suche nach „Today’s Plan“ und füge diese App hinzu.

Wenn du diese Schritte befolgt hast, werden die Einheiten von Today’s Plan auf Zwift übertragen, sodass du dort deine Einheiten fahren kannst. Außerdem werden die auf Zwift absolvierten Einheiten an Today’s Plan geschickt und mit deinem Trainingskalender synchronisiert, sodass absolvierte Einheiten grün markiert werden.

Weitere Informationen findest du unter DIESEM Link. Sollte es wider erwartend nicht funktionieren, wende dich bitte direkt an den Support von Today’s Plan per E-Mail an support@todays-plan.net einschließlich deines Nutzernamens auf Today’s Plan und bestenfalls einem Screenshot der Fehlermeldung.

Solltest du Trianingsplanlinks nicht in Today’s Plan afurufen können oder es andere Probleme mit Today’s Plan/deinem Today’s-Plan-Account geben, wende dich bitte direkt an den Support von Today’s Plan per E-Mail an support@todays-plan.net einschließlich deines Nutzernamens auf Today’s Plan, bestenfalls einem Screenshot der Fehlermeldung und dem Link des Trainingsplans.

Um deine Schwellenherzfrequenz für deine Trainingsbereiche (auf Today’s Plan) abzuleiten, nutzt du die durchschnittliche Herzfrequenz aus deinen Leistungstests, wie dem 5- oder 10-km-Test im Laufen und/oder dem FTP-Test im Radfahren, und ziehst von dieser 10 % ab. So hast du deine Schwellenherzfrequenz ermittelt und kannst nun die Herzfrequenzen für die einzelnen Trainingsbereiche bestimmen.

Ein Beispiel:

Durchschnittliche Herzfrequenz im 10-km-Lauftest: 176 bpm

10 % von 176 bpm = 17,6 bpm

176 bpm – 17,6 bpm = 158,4, also etwa 158 bpm

Mitgliedschaft (11)

Die Mitgliedschaft von power & pace kannst du monatlich abschließen und ist auch monatlich kündbar.
Wenn du Abonnentin/Abonnent der Zeitschrift triathlon bist, ist deine Abonummer gleichzeitig dein Rabatt-Code.
Weitere Informationen findest du in weiteren FAQs zum Rabatt-Code.

Pakete und Preise

Unter dem Reiter “HOME” auf dieser Website findest du alle Details zu den Paketen. Hier liefern wir dir eine kurze Übersicht über die Pakete und Preise.

  • BASIC
    kostenlos
  • PRO
    Als Abonnentin/Abonnent von triathlon: 25 €/Monat* – ab 1.10.2022 29 €/Monat* inklusive digitaler Trainingspläne und Premium-Zugang zur Trainingsplattform Today’s Plan
    Ohne Abo: 50 €/ Monat* – ab 1.10.2022 58 €/Monat* inklusive digitaler Trainingspläne und Premium-Zugang zur Trainingsplattform Today’s Plan
    *monatlicher Kategoriewechsel möglich; monatlich kündbar

Der Rabattcode für die mytriathlon MEMBER (Abonnenten der Zeitschrift triathlon) ist die zehnstellige Abonummer, die mit der Ziffernfolge “491” beginnt. Du findest sie auf deiner letzten Aborechnung oder auf dem Adressetikett der Zeitschrift. Wenn du beides nicht zur Hand hast, frage gern bei unserer Aboverwaltung nach: abo@tri-mag.de oder 040/5550170-70.

Jedes Abonnement berechtigt zu zwei Rabatteinlösungen, wenn die zweite Person im gleichen Haushalt wohnt. Für den zweiten Rabatt hänge einfach ein großes X an die zehnstellige Ziffernfolge an.

Um den Rabatt-Code für die vergünstigte Mitgliedschaft von power & pace nutzen zu können, musst du Abonnent/Abonnentin der Zeitschrift triathlon sein. Deine Abonnenten-Nummer, beginnen mit “491” dient dir bei der Registrierung auf unserer Website powerandpace.de als Rabatt-Code für deine vergünstigte Mitgliedschaft. Bei Problemen mit dem Code melde dich bitte per E-Mail an coach@powerandpace.de und wir helfen dir weiter.

Ja, jedes triathlon-Zeitschriftenabonnement berechtigt zum zweimaligen Erhalt des Rabatts auf die Trainingspläne von power & pace, wenn beide Personen dem gleichen Haushalt angehören. Der Rabattcode für den ersten Einlöser entspricht der Abonummer. Für die zweite Einlösung des Codes, sei es für deine Parterin oder deinen Partner zum Wiedereinstieg, hänge an die zehnstellige Abonummer, die mit der Ziffernfolge “491” beginnt, ein “Y” an. Wie die Abonummer ist dieser Zweitcode nur einmal einlösbar.

Bitte lade uns noch einmal als dein Coach über die E-Mail-Adresse “powerandpace@tri-mag.de” bei Today’s Plan ein – “Power & Pace”. Sobald wir diese Einladung angenommen haben, dürfte alles wieder sichtbar sein und eventuelle Fehler behoben sein.

So funktioniert’s:

  1. Gehe auf deinen Namen.

2. Klicke auf “Zugriff” im Drop-down-Menü.

3. Gib “Power & Pace” als Name ein und suche uns.

4. Wähle “Trainer” aus und stelle deinen Antrag an uns.

Hymne. Einfach nur Hymne! Der Song ist ein ganz spezielles Stück power & pace und wird euch immer dann von uns vorgespielt, wenn wir glauben, dass ihr ihn gerade als Motivationskick gut gebrauchen könnt. Ihr könnt ihn daher nirgendwo runterladen und er taucht daher in keiner anderen Playlist auf, damit sich dieser Effekt nicht abnutzt.

Nein. Wir legen sehr viel Wert auf einen einheitlichen Auftritt unter unserer Marke und möchten verhindern, dass das Logo in verschiedensten Farben, Größen, Seitenverhältnissen usw. durch die Sportwelt geistert. Daher hab bitte Verständnis dafür, dass wir mit Logofreigaben und -lizenzen sehr restriktiv umgehen. Wir werden immer wieder tolle und attraktive Angebote an Sportbekleidung und sonstigen Artikeln aus der Welt von power & pace für euch haben. Diese sind aber sehr ausgewählt, wobei wir auch auf eine nachhaltige Produktion achten werden. Der Billigdruck in Fernost ist nicht in unserem (und sicher auch nicht in eurem) Interesse. Wenn ihr Vorschläge habt, schreibt uns gern!

Auf der Checkout-Seite findest du nach dem Einleitungstext den Link “Klicke hier, um deinen Gutscheincode einzugeben”. Wenn du darauf klickst, öffnet sich das kleine Fenster für die Eingabe deines Rabattcodes. Für triathlon-Abonnenten ist das die zehnstellige Abonummer, die mit “491” beginnt.

Die Abonummer ist eine zehnstellige Zahlenfolge, die mit 491 beginnt. Du findest sie auf dem Adressetikett der Zeitschrift triathlon oder in deiner letzten Aborechnung. Bei Abo-Neubestellungen wird dir mit der Bestellbestätigung ein vorläufiger Rabattcode zugestellt.

Solltest du deine Abonummer nicht finden, wende dich an unsere Aboverwaltung: 040/55550170-70 oder abo@tri-mag.de.

  1. Wo finde ich meinen Rabattcode?
    Der Rabattcode ist die zehnstellige Abonummer, die mit “491” beginnt. Ihr findet sie auf dem Zeitschriftenetikett, in der letzten Aborechnung oder auf Anfrage bei unseren Kollegen aus der Aboverwaltung: 040/5550170-70 oder abo@tri-mag.de.
  2. Wo kann ich meinen Rabattcode eingeben?
    Wenn ihr im Checkout oben, bevor ihr eure persönlichen Daten eingebt, auf “Klicke hier, um deinen Gutscheincode einzugeben.” klickt, öffnet sich ein Fenster, in das ihr euren Gutscheincode eingeben könnt.
  3. “Meine Abonummer wird nicht mehr akzeptiert, weil ich die schon einmal eingegeben, meine Bestellung dann aber abgebrochen habe.”
    Schreibt uns an coach@powerandpace.de und wir richten euch einen Ersatzcode ein.

Bei der Mitgliedschaft von power & pace handelt es sich um ein Monatsabo, das mit Abschluss deiner Zahlung per Kreditkarte während deiner Registrierung eingerichtet wurde. Du kannst monatlich kündigen. Bitte berücksichtige hierzu den Zeitpunkt des Zahlungseinzuges, sodass du eine Zahlung für den nächsten Monat trotz Kündigung vermeidest.

Training (9)

Mit dem Ruhetag erholst du dich von den vergangenen Trainingstagen, gibst deinem Körper genauso wie deinem Kopf die Möglichkeit, sich zu entspannen und regenerierst, um am folgenden Tag wieder gut ausgeruht in die nächste Trainingseinheit zu starten. Wer über einen langen Zeitraum den Ruhetag streicht, wird letztendlich nicht die Leistungen erbringen können, auf die er ursprünglich hintrainiert hat. Der Ruhetag und die Chance zu regenerieren sind essentiell für eine langfristige Leistungssteigerung.
Am Ruhetag ist es zu bevorzugen, dich möglichst viel auszuruhen neben dem Job und die körperliche Aktivität im Vergleich zu den Trainingstagen deutlich herunterzuschrauben. Solltest du im Home Office arbeiten, bietet sich ein kurzer Mittagsschlaf in der Pause an, um dem Körper eine weitere Gelegenheit zur Regeneration anzubieten.
Das Ziel des Ruhetags ist, dass du dich an dem Morgen nach dem Ruhetag erholter fühlst als an dem Morgen des Ruhetags selbst.

Du kannst die Trainingseinheiten gern auch tauschen – da der Premium-Account bei Today’s Plan in unserem Angebot enthalten ist, funktioniert es per Drag & Drop, auch zwischen einzelnen Tagen. Wenn Einheiten in einer bestimmten Reihenfolge zu absolvieren sind, wird das explizit beschrieben.

Ja, der der Trainingsplan unserer Zeitschrift triathlon läuft über die gesamte Saison und begleitet dich bis zu deinem Wettkampftag. Auch für die Übergangszeit oder die Regeneration nach deinem Saisonhighlight bist du dank unserer Pläne stets versorgt.

Da dieses Thema von großer Relevanz ist, hat sich unsere Redaktion bereits damit auseinandergesetzt. Nähere Informationen über das Training Ü 50 findest du in der Special-Ausgabe 01/2021. Solltest du Abonnent oder Abonnentin sein, liegt dieses Heft sicher bei dir zu Hause. Ansonsten kannst du es dir online kaufen unter magazin.tri-mag.de.

Beim Schwimmplan 1.1 gibt es den Eintrag: “4x50m jeweils gesteigert, Pause 15 s” Das bedeutet nach jeweils 50m sollen 15 s Pause gemacht werden. Die Pause zum nächsten Trainingsabschnitt, hier “600m gleichmäßig, G1-Bereich”, kann mehrere Minuten lang sein und sollte z.B. zum Trinken genutzt werden. Es ist möglich, dass ein komplettes Schwimmtraining ohne größere Pausen absolviert wird.

Nein, wir arbeiten mit der Trainingsplattform Today’s Plan zusammen. Die digitalen Trainingspläne sind als Link auf unserer Website unter “TRAININGSPLAN” für deine Trainingskategorie hinterlegt und führen dich direkt zu Today’s Plan, um dort dein Training in den Kalender integrieren zu können.

Online unter “Downloads” sind alle Schwimmpläne zu finden. HIER kommst du direkt zu den Plänen.

Solltest du Trianingsplanlinks nicht in Today’s Plan afurufen können oder es andere Probleme mit Today’s Plan/deinem Today’s-Plan-Account geben, wende dich bitte direkt an den Support von Today’s Plan per E-Mail an support@todays-plan.net einschließlich deines Nutzernamens auf Today’s Plan, bestenfalls einem Screenshot der Fehlermeldung und dem Link des Trainingsplans.

Um deine Schwellenherzfrequenz für deine Trainingsbereiche (auf Today’s Plan) abzuleiten, nutzt du die durchschnittliche Herzfrequenz aus deinen Leistungstests, wie dem 5- oder 10-km-Test im Laufen und/oder dem FTP-Test im Radfahren, und ziehst von dieser 10 % ab. So hast du deine Schwellenherzfrequenz ermittelt und kannst nun die Herzfrequenzen für die einzelnen Trainingsbereiche bestimmen.

Ein Beispiel:

Durchschnittliche Herzfrequenz im 10-km-Lauftest: 176 bpm

10 % von 176 bpm = 17,6 bpm

176 bpm – 17,6 bpm = 158,4, also etwa 158 bpm

Zwift (6)

Die Zwift-Einheiten (“Group Workouts”) für den jeweils aktuellen Live-Ride findest du in unserem Kalender.

Um für andere Mitglieder von ower & pace auf Zwift erkennbar zu sein, kannst du dort deinen Namen um “(p&p_x)” ergänzen. Für das “x” kannst du den Anfangsbuchstaben deiner Trainingskategorie einfügen.

Allrounder = a
Racer = r
Champion = c
Finisher = f
Qualifier = q

Ride on!

Es gibt für jeden Live-Ride, den wir auch auf YouTube in unserem Kanal power & pace übertragen und aufzeichnen, ein entsprechendes Event auf Zwift. Den Link dazu findest du pünktlich vor dem anstehenden Live-Ride hier in unserem Kalender.

Für die Einheiten, die in Today’s Plan vorgesehen und auf Zwift übertragbar sind, empfiehlt sich der ERG-Modus, sodass deine Wattwerte entsprechend deiner Trainingsbereiche und deines FTP-Wertes eingestellt werden.

Nein. Die Live-Rides sind, wie der Name sagt, nur einmal live – daher ist das Gruppenerlebnis immer nur zum festgelegten Termin möglich. Wenn die Einheit aber in deinem Trainingsplan enthalten ist und du Zwift korrekt mit Today’s Plan gekoppelt hast, findest du die Einheit wie üblich auch im Trainingsplan-Menü von Zwift und kannst sie zu einem anderen Zeitpunkt fahren. Wenn das nach unserem Live-Ride ist, kannst du parallel die Aufzeichnung der Liveübertragung auf YouTube anschauen.

Über die Zwift-Companion-App kannst du die Verbindung zwischen Zwift und Today’s Plan knüpfen. Dazu gehst du in deiner App auf “Mehr” (rechts unten in der Leiste), dann wählst du “Einstellungen” – “Verbindungen” und fügst “Today’s Plan” durch Klicken des “+”-Zeichens hinzu. Deine nächsten Fahrten auf Zwift dürften nun in dein Today’s-Plan-Profil geladen werden.

Um deine Trainingseinheiten von Today’s Plan in Zwift zu importieren, gehst du am besten wie folgt vor:

Du meldest dich in deinem Today’s-Plan-Account im Browser auf deinem Laptop oder PC an. Nun gehst du auf deinen Namen rechts oben in der Ecke, wählst das Drop-Down-Menü an (kleiner Pfeil, der nach unten zeigt), und wählst „Konto“ aus.

Nun öffnet sich dein Profil und du hast oben verschiedene Reiter. Ganz rechts findest du den Reiter „Verbindungen“. Wähle diesen aus. Jetzt gehst du auf „Ausgehend – Daten an andere Plattformen senden“ und suchst hier nach „Zwift“. Klicke „Zwift“ an, um diese App zu deinen Verbindungen hinzuzufügen.

Im nächsten Schritt loggst du dich in dein Zwift-Konto auf zwift.com/eu-de/ ein, gehst auf „Account“, dann öffnet sich dein Profil. Nun siehst du rechts eine Liste an Menp-Punkten. Wähle hier „Verbindungen“, suche nach „Today’s Plan“ und füge diese App hinzu.

Wenn du diese Schritte befolgt hast, werden die Einheiten von Today’s Plan auf Zwift übertragen, sodass du dort deine Einheiten fahren kannst. Außerdem werden die auf Zwift absolvierten Einheiten an Today’s Plan geschickt und mit deinem Trainingskalender synchronisiert, sodass absolvierte Einheiten grün markiert werden.

Weitere Informationen findest du unter DIESEM Link. Sollte es wider erwartend nicht funktionieren, wende dich bitte direkt an den Support von Today’s Plan per E-Mail an support@todays-plan.net einschließlich deines Nutzernamens auf Today’s Plan und bestenfalls einem Screenshot der Fehlermeldung.

Wettkämpfe (3)

Ja, selbstverständlich! Die Community von power & pace wächst stetig und wir haben als Team auch schon den einen oder anderen Erfolg erzielt wie den Sieg bei den Arena Games der Super League Triathlon im Frühjahr 2021. Dabei ist es wichtig, dass wir einheitlich als power & pace auftreten.

Bitte achtet aber immer auf die korrekte Schreibweise:

power & pace

Also alles in Kleinbuchstaben und mit Leerzeichen vor und nach dem kaufmännischen Und (&). Es wäre schade, wenn uns eine Mannschaftswertung entginge, weil die Standards nicht eingehalten wurden und die Systeme aus zwei Schreibweisen zwei Vereine machen.

WICHTIG! Solltet ihr einen Startpass besitzen, den ihr nicht von uns bezieht, ist es wichtig, dass ihr erst euren Vereinsnamen angebt, über den ihr euren Startpass bezieht. Als weiteren Teamnamen könnt ihr in den meisten Fällen “power & pace” angeben. Bei der Teilnahme an einer power & pace Trophy ist es notwendig, dass unser Teamname in eurer Anmeldung erscheint, damit ihr mit in die Wertung aufgenommen werdet.

Nein. Wir legen sehr viel Wert auf einen einheitlichen Auftritt unter unserer Marke und möchten verhindern, dass das Logo in verschiedensten Farben, Größen, Seitenverhältnissen usw. durch die Sportwelt geistert. Daher hab bitte Verständnis dafür, dass wir mit Logofreigaben und -lizenzen sehr restriktiv umgehen. Wir werden immer wieder tolle und attraktive Angebote an Sportbekleidung und sonstigen Artikeln aus der Welt von power & pace für euch haben. Diese sind aber sehr ausgewählt, wobei wir auch auf eine nachhaltige Produktion achten werden. Der Billigdruck in Fernost ist nicht in unserem (und sicher auch nicht in eurem) Interesse. Wenn ihr Vorschläge habt, schreibt uns gern!

In diesem Jahr findet die power & pace Trophy erstmalig im Norden Deutschlands statt.

Am 3.9.2022 feiern wir gemeinsam als Community den Saisonabschluss beim TriBühne Triathlon in Norderstedt und ehren dort die Siegerinnen und Sieger der power & pace Trophy über die einzelnen Distanzen. Nähere Informationen findet ihr auf der Veranstaltungs-Website.

Local Squads (2)

Die Einrichtung von weiteren Local Squads übernehmen wir gern für euch. Wenn ihr Interesse habt, zum Beispiel einen Lauftreff zu organisieren oder euch als regionaler Ansprechpartner zu engagieren, dann schreibt uns gern an coach@powerandpace.de.

Die Local Squads sind die Möglichkeit, euch in eurer Region zu gemeinsamen Traininseinheiten direkt in der Gruppe zu verabreden. Vielleicht wollte ihr einen Lauftreff organisieren oder das ein oder andere Radtraining zusammen absolvieren. Dann ist die Local Squad genau der richtige Ort.
Es ist KEINE PFLICHT, einer Local Squad beizutreten. Wenn die Local Squad in deinem Bundesland trotzdem zu weit weg ist oder du vielleicht lieber allein trainierst, musst du dich keinesfalls einer Local Squad anschließen.

TriClub (2)

Mit der power & pace TriClub-Mitgliedschaft genießt du viele Vorteile, die Athleten ohne TriClub-Zugehörigkeit verwehrt bleiben. Ein entscheidender Vorteil ist der Zugang zur Priority Registration etwa 1 Woche vor dem offiziellen Anmeldebeginn für die einzelnen Ironman-Events.

Was gibt es hierfür zu tun?

  • power & pace als TriClub bei einem vorherigen, bereits absolvierten Ironman-Rennen angegeben haben
  • somit bereits Mitglied unseres TriClubs von power & pace sein
  • den Ironman-Newsletter mindestens 14 Tage vor offiziellem Anmeldebeginn abonnieren

Ironman sendet dir etwa 1 Woche vor dem offiziellen Anmeldestart für ausgewählte Events eine E-Mail zu, in der du eine genaue Anleitung zur Priority Registration findest.

Weitere Vorteile als TriClub-Mitglied findest du auf der TriClub Website von Ironman.

Für weitere, speziellere Fragen wende dich bitte direkt an Ironman via E-Mail an triclubemea@ironman.com.

Ja! Power & pace ist seit 2021 als TriClub bei Ironman eingetragen und zählt mittlerweile mehr als 100 Mitglieder.
Mit dem Namen “power & pace” findest du uns unter all den TriClubs und kannst beitreten, indem du den vollständigen Namen als TriClub während deiner Anmeldung für ein Ironman-Event angibst.
Für weitere Fragen kontaktiere bitte Ironman direkt via E-Mail an triclubemea@ironman.com.

Beratung (2)

Grundsätzlich kann dir in der Facebook-Community von power & pace bei nahezu jeder Frage geholfen und eine Antwort geliefert werden. Wenn du eine Frage direkt an unser Team hast, erreichst du uns per E-Mail an coach@powerandpace.de und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.

Ja. Wenn du dein Training individuell besprechen möchtest oder individuelle Fragen zu deiner Wettkampfvorbereitung hast, kannst du dich jederzeit an unseren Partner HYCYS wenden und einen Termin zur Einzelberatung buchen.

Newsletter (1)

Mit einem Klick auf HIER gelangst du zu unserem Anmeldeformular zum Newsletter. Nachdem du deine E-Mail bestätigt hast, erhältst du regelmäßig unseren Newsletter von power & pace.

power & pace Trophy (1)

In diesem Jahr findet die power & pace Trophy erstmalig im Norden Deutschlands statt.

Am 3.9.2022 feiern wir gemeinsam als Community den Saisonabschluss beim TriBühne Triathlon in Norderstedt und ehren dort die Siegerinnen und Sieger der power & pace Trophy über die einzelnen Distanzen. Nähere Informationen findet ihr auf der Veranstaltungs-Website.

Q&A (1)

Mit der PRO-Mitgliedschaft kannst du an den Live-Q&A-Sessions kostenlos teilnehmen. Sie sind in deinem Paket mit enthalten und finden immer auf ClickMeeting statt. Den Link direkt zum Event findest du im Kalender in der entsprechenden Veranstaltung unten auf der Seite. Bitte berücksichtige, dass die Details zur Live-Q&A-Session sowie der Link nur im PRO-Level einsehbar sind.

Ein Hinweis für dich: Diese virtuellen Live-Q&A-Sessions stehen im Anschluss nicht als Aufzeichnung zur Verfügung. Hier verhält es sich anders als bei den Webinaren. Diese zeichnen wir auf und stellen sie dir im Anschluss zum Nachschauen zur Verfügung.