Wir laden zum zweiten FTP-Test der Saison 2025 ein – live auf YouTube, Zwift und bei uns vor Ort in Hamburg. Sei dabei!
Im Laufe der Saison führen wir wieder eine Standortbestimmung in jeder Disziplin durch. Für das Radfahren machen wir genau das gemeinsam – beim 2. FTP-Test der neuen Saison. Du kannst wie gewohnt in deinen eigenen vier Wänden mitfahren. Auf Zwift, TrainingsPeaks Virtual, oder einer anderen Trainingsplattform deiner Wahl. In jedem Fall sehen wir uns am Dienstagabend im Livestream auf YouTube. Dort begleitet dich dein Team von power & pace durch den Abend.
Als PRO-Mitglied hattest du die Möglichkeit, dich bis zum 11. Februar bei uns zu melden, um vor Ort in Hamburg die wohl härtesten 20 Minuten der Saisonvorbereitung durchzupowern.
18:45 Uhr: Beginn des Livestreams auf YouTube
19:00 Uhr: Das FTP-Testprotokoll auf Zwift eröffnet den Abend
19:23 Uhr: Das FTP-Testprotokoll auf TrainingPeaks Virtual steigt ein
19:43 Uhr: Gemeinsamer Testblock
20:03 Uhr: Ende des Testblocks
20:13 Uhr: Ende der Testprotokolle
ca. 20:15 Uhr: Ende des Streams
Damit bei dir zu Hause der Startschuss für diesen Leistungstest pünktlich fallen kann, gilt es, einiges vorzubereiten. Wir haben eine Liste erstellt, die du Schritt für Schritt abhaken kannst, damit du rechtzeitig auf deinem Rad auf dem Smarttrainer sitzt.
Hier erfährst du, wie dir die Teilnahme auf TrainingPeaks Virtual, Zwift und unabhängig von diesen Plattformen gelingt.
Hier erfährst du, wie dir die Teilnahme am 11. März auf TrainingPeaks Virtual gelingt.
Damit alle Athletinnen und Athleten zeitgleich in den Testblock einsteigen, beginnt das Testprotokoll für Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 19:23 Uhr.
Das FTP-Testprotokoll hat eine Dauer von 50 Minuten. Hierin enthalten ist ein 20-minütiges Warm-up, gefolgt von dem 20-minütigen FTP-Test. Anschließend fahren wir uns noch 10 Minuten gemeinsam aus.
Um teilzunehmen, gehst du innerhalb von TrainingPeaks Virtual auf „EVENTS“. Darunter wählst du den Reiter „GROUP WORKOUTS“.
Anschließend suchst du dir aus der Liste die Veranstaltung mit dem Namen „power & pace FTP-Test“ aus und klickst dort rechts am Rand auf „MORE“.
Dir werden nun weitere Details zur Veranstaltung angezeigt. Über den „SIGN UP“-Button am linken Rand kannst du dich für die Teilnahme an dem Group-Workout anmelden.
Jetzt musst du der Veranstaltung nur noch kurz vor Start beitreten und kannst anschließend den FTP-Test gemeinsam mit der Community fahren.
Hier erfährst du, wie du den FTP-Test unabhängig von der offiziellen Veranstaltung auf TrainingPeaks Virtual absolvieren kannst.
Innerhalb von TrainingPeaks klickst du auf den Reiter „EVENTS“. Um das Protokoll für den FTP-Test zu finden, wählst du links in den Dropdown-Menüs zunächst „TrainingPeaks Virtual Workouts“ und scrollst in der Liste der Workouts bis „FTP Test (20 min)“. Diesen wählst du aus und klickst anschließend „LET’S TRAIN“.
Auf dem nächsten Screen wählst du dann noch eine Route, beispielsweise „So Near Yet So Far“ aus. Alle weiteren Einstellungen kannst du einfach übernehmen oder nach deinem Belieben anpassen.
Nach Bestätigung deiner Auswahl, kannst du wie gewohnt deine Devices verbinden und den Test absolvieren.
Hier erfährst du, wie du deinen FTP-Test auf ZWIFT absolvieren kannst.
Never change a winning system, bedeutet: natürlich kannst du, wie in den letzten Jahren üblich, den FTP-Test auf Zwift absolvieren. Damit du verwertbare Ergebnisse erhältst, fährst du hierfür das zwanzigminütige FTP-Protokoll, welches du auf Zwift findest. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass auf Zwift in dem Sinne kein offizielles Event angelegt wird. Stattdessen treffen wir uns alle auf der Strecke/Route „Tempus Fugit“ in der virtuellen Zwift-Welt Watopia. Vorher hast du als „Workout“ den kompletten FTP-Test von ZWIFT mit einer Dauer von 1:13 Stunden ausgewählt.
Hinweis: Das Testprotokoll mit der Dauer von 1:13 h wird derzeit nicht bei Zwift gelistet, wenn nach FTP-Tests vorsortiert. Du findest das korrekte Testprotokoll unter „Workouts“, dann „Alle Workouts“ und kannst nach „60 bis 90 Minuten“ filtern. Dort kannst du das korrekte Testprotokoll auswählen.
Der Startschuss für das FTP-Protokoll fällt um Punkt 19 Uhr. Dieses beginnt mit dem Warm-up, leitet dich zu einer kleinen Vorbelastung und dann zum 20-minütigen Test, bevor es ins wohlverdiente Cool-down geht. Bitte sorg dafür, dass du rechtzeitig alle Einstellungen vorgenommen und die richtige Route sowie das richtige Zwift-Protokoll ausgewählt hast, um pünktlich gemeinsam zu starten. Der ERG-Modus stellt sich während des 20-Minuten-Tests automatisch aus
Hier erfährst du, worauf du achten solltest, wenn du den Test auf einer anderen Plattform absolvierst.
Solltest du eine andere Trainingsplattform oder ein anderes Testprotokoll nutzen, starte dein Testprotokoll genau so, dass der 20-minütige Testblock um 19:43 Uhr beginnt. Hierfür kannst du das von Björn im Trainingsplan hinterlegte Workout, oder auch ein beliebiges anderes Workout nutzen, welches einen 20-minütigen FTP-Test beinhaltet.