Montag, 11. Dezember 2023

Aktuelles

Der große Showdown

Endlich ist der langersehnte Rennmonat da! Schon bald fällt der Startschuss deines Wettkampfs, auf den du dich seit vielen Monaten vorbereitest. Jetzt zahlen sich die wochenlange Disziplin, die Motivation und der Ehrgeiz aus. Hier kommen die letzten Trainingswochen bis zum Raceday.

Feiertage sind Trainingstage

Ein weiterer Monat mit besonderer Struktur steht bevor und hält eine ganze Menge Training für dich bereit. Dank der Feiertage hast du auch im Mai die Möglichkeit, die gewonnene Zeit zu nutzen und über die gewohnten Umfänge hinauszugehen. Wir blicken mit dir auf fünf Wochen Triathlontraining.

251 Finisher: Das war das Einzelzeitfahren von power & pace

Mit dem großen Einzelzeitfahren von power & pace kommt die Indoorsaison zum Ende. Hier findet ihr die Highlights des Premierenabends.

Letzte Vorbereitungen: Zwift Power und Community-View für das Einzelzeitfahren

Ihr könnt letzte Vorbereitungen treffen, bevor es in wenigen Tagen an die Startlinie des großen Einzelzeitfahrens über 40 und 90 Kilometer geht.

Der letzte Feinschliff

Wir sind offiziell im Frühling angekommen und stehen kurz vor den Osterfeiertagen. Diese eignen sich optimal für einen Trainingsblock, ähnlich wie das Monatsende. Wie genau der Block aussehen kann und was in den nächsten vier Wochen auf dich zukommt, erfährst du von uns. Fest steht: Es ist Zeit für den letzten Feinschliff.

Trimtex-Teamshop wieder bis 2.4. geöffnet – jetzt mit neuem Laufdress

Die Wettkampfeinteiler von power & pace aus der aktuellen Bestellrunde sind nun auch personalisierbar mit dem Vornamen auf dem Rücken. Bestellungen werden noch bis 8. Februar angenommen.

Der Zwift-Ride für den Mittwochabend, 15. März

Hier kommt euer Workout-File für den Live-Ride auf Zwift und YouTube am 15. März, 19 Uhr.

Euer Mittwochabend auf Zwift – und YouTube

Hier kommen unsere Empfehlungen für euer Pain-Cave-Entertainment am kommenden Mittwochabend, 8. März.

Aktuell

Eiskalt in Form: Triathlontraining im Winter

Der Winter verlangt uns Triathleten schon einiges ab. Nicht immer fällt es leicht, das Training auch bei Minusgraden oder Nässe durchzuziehen. So kommst du gut durch die kalte Jahreszeit und sorgst mit den richtigen Trainingsinhalten dafür, im Sommer in Topform zu sein.
triathlon-Abotriathlon-Abo

Gib mir Stoff: Materialien für den Winter

Wer im Winter beim Training den Temperaturen, Regen und Schnee trotzen will, braucht vor allem die richtige Ausrüstung im Kleiderschrank. Wir erklären dir, worauf es ankommt und welche Teile ihre Stärken bei ungemütlichen Bedingungen am besten ausspielen.

Durchblick in der Dunkelheit: So findest du die passende Stirnlampe

Für deine persönliche Erleuchtung beim Laufen ist in der dunklen Jahreszeit nicht nur der Trainingsplan verantwortlich. Stirnlampen sorgen für Sicherheit und Orientierung. Die Auswahl ist riesig. Wir klären die wichtigsten Aspekte und sorgen dafür, dass dir ein Licht aufgeht.

Lesetipp

Formcheck für alle: Das richtige Vorgehen bei Leistungstests

Wenn die ersten Trainingswochen eingetütet sind, ist der perfekte Zeitpunkt gekommen, um die aktuelle Leistungsfähigkeit auf die Probe zu stellen. Wir erklären dir, wie es geht.

Intensive Intervalle für das Selbstvertrauen

Hole dir mit der Einheit die Bestätigung, dass du in der dritten Disziplin mittlerweile wieder in Form kommst. Beim intensiven Dauerlaufintervall deckst du alle Geschwindigkeitsbereiche ab.

Das könnte dir auch gefallen
Empfehlungen für dich

Alle Links: Unsere Live-Rides zum November-Training

Es geht wieder los: Die beliebten Live-Rides von power & pace feiern ihr Comeback! Auf Zwift und YouTube treffen wir uns nach der langen Sommerpause traditionell jeden Mittwochabend um 19 Uhr, um gemeinsam zu trainieren, zu schwitzen und uns auszutauschen.

Klares Ziel im Triathlontraining: Schlüsseleinheiten

Auf dem Weg zu deinem Hauptwettkampf hast du bereits etliche Einheiten hinter dich gebracht, die dir eine solide Basis beschert haben. Darauf gilt es nun aufzubauen! Mit sogenannten Schlüsseleinheiten, die ganz bestimmte Ziele verfolgen.

Mobilisation vor dem Lauf

Das Mobilisieren vor dem Laufen sollte zu deiner Routine genauso dazugehören wie das Trinken danach. Mit gezielten Übungen kannst du deinen Körper auf den Lauf vorbereiten. Zudem beugst du durch das Lockern der Muskulatur Verletzungen vor.