Häufige Fragen und Antworten (FAQ)

2. TrainingPeaks – für weitere hilfreiche Antworten: Schaue auch auf trainingpeaks.com (FAQs und Help Center)

TrainingPeaks lässt sich mit weiteren Plattformen verbinden. So können geplante und absolvierte Trainingseinheiten automatisch synchronisiert werden. Die Verknüpfung kannst du in deinem TrainingPeaks-Profil unter “Account (Dein Name)/ Settings/Apps & Devices/Add New Connection” herstellen.

3. Training

Kategorie: 3. Training

Mit dem Ruhetag erholst du dich von den vergangenen Trainingstagen, gibst deinem Körper genauso wie deinem Kopf die Möglichkeit, sich zu entspannen und regenerierst, um am folgenden Tag wieder gut ausgeruht in die nächste Trainingseinheit zu starten. Wer über einen langen Zeitraum den Ruhetag streicht, wird letztendlich nicht die Leistungen erbringen können, auf die er ursprünglich hintrainiert hat. Der Ruhetag und die Chance zu regenerieren sind essentiell für eine langfristige Leistungssteigerung.
Am Ruhetag ist es zu bevorzugen, dich möglichst viel auszuruhen neben dem Job und die körperliche Aktivität im Vergleich zu den Trainingstagen deutlich herunterzuschrauben. Solltest du im Home Office arbeiten, bietet sich ein kurzer Mittagsschlaf in der Pause an, um dem Körper eine weitere Gelegenheit zur Regeneration anzubieten.
Das Ziel des Ruhetags ist, dass du dich an dem Morgen nach dem Ruhetag erholter fühlst als an dem Morgen des Ruhetags selbst.

Kategorie: 3. Training

Einen umfangreichen Artikel, der auf Regeneration und Training im Alter eingeht, findest du in der Special-Ausgabe 01/2021 in dem Artikel “Alter? Klasse!”.

triathlon special 1/2021 als ePaper
triathlon special 1/2021 als Print-Ausgabe solange der Vorrat reicht.

4. Wettkämpfe

Kategorie: 4. Wettkämpfe

In diesem Jahr findet die power & pace Trophy im Rahmen des Hamburg-Triathlons am 12. und 13. Juli statt. Weitere Infos findest du hier.

Wenn du eine persönliche Frage hast oder Support benötigst, verwende bitte unser Kontaktformular.