Häufige Fragen und Antworten (FAQ)

3. Training

Kategorie: 3. Training

Mit dem Ruhetag erholst du dich von den vergangenen Trainingstagen, gibst deinem Körper genauso wie deinem Kopf die Möglichkeit, sich zu entspannen und regenerierst, um am folgenden Tag wieder gut ausgeruht in die nächste Trainingseinheit zu starten. Wer über einen langen Zeitraum den Ruhetag streicht, wird letztendlich nicht die Leistungen erbringen können, auf die er ursprünglich hintrainiert hat. Der Ruhetag und die Chance zu regenerieren sind essentiell für eine langfristige Leistungssteigerung.
Am Ruhetag ist es zu bevorzugen, dich möglichst viel auszuruhen neben dem Job und die körperliche Aktivität im Vergleich zu den Trainingstagen deutlich herunterzuschrauben. Solltest du im Home Office arbeiten, bietet sich ein kurzer Mittagsschlaf in der Pause an, um dem Körper eine weitere Gelegenheit zur Regeneration anzubieten.
Das Ziel des Ruhetags ist, dass du dich an dem Morgen nach dem Ruhetag erholter fühlst als an dem Morgen des Ruhetags selbst.

Kategorie: 3. Training

Der Trainingsplan, den du ausgewählt hast, zielt auf das Datum deines persönlichen Saisonhighlights ab. Dieses Datum stimmt möglicherweise nicht mit dem Zieldatum der Trainingspläne in der Zeitschrift überein und somit unterscheiden sich die Inhalte beider Trainingspläne.

Kategorie: 3. Training

Einen umfangreichen Artikel, der auf Regeneration und Training im Alter eingeht, findest du in der Special-Ausgabe 01/2021 in dem Artikel “Alter? Klasse!”.

triathlon special 1/2021 als ePaper
triathlon special 1/2021 als Print-Ausgabe solange der Vorrat reicht.

Kategorie: 3. Training

Eine Übersicht der Trainings- bzw. Intensitätsbereiche und deren Erläuterungen findest du hier.

Kategorie: 3. Training

Wenn du verletzt oder krank bist, kläre deinen Gesundheitszustand bitte mit deinem Arzt ab. Dieser kann dich beraten, wann und in welcher Form du wieder ins Training einsteigen kannst.

TrainingPeaks erlaubt dir das Verschieben und Löschen von Einheiten, sodass du deinen Trainingsplan selbstständig an deine Bedürfnisse anpassen kannst.

Im Zweifel gilt: Mach lieber mehr Pause und bleib geduldig.

Kategorie: 3. Training

Gehe auf powerandpace.de/trainingsplan und teile uns dort deine bisherige und deine gewünschte Trainingskategorie mit. Eine Übersicht der Trainingskategorien findest du hier.

Kategorie: 3. Training

Du kannst dir die detaillierten Schwimmeinheiten unter “Downloads” herunterladen. HIER kommst du direkt zu den Schwimmplänen.

Wenn du eine persönliche Frage hast oder Support benötigst, verwende bitte unser Kontaktformular.