Alle Links: Unsere Live-Rides zum März-Training

0

Der letzte Live-Ride-Monat ist mit dem März erreicht und wir treffen uns die letzten fünf Mal mittwochs um 19 Uhr auf Zwift und YouTube, um gemeinsam zu trainieren, zu schwitzen und uns auszutauschen.

Alle fünf Events im März findet ihr hier in der Übersicht sowie im Eventkalender. Für eure bessere Planung könnt ihr euch jetzt schon für die kommenden Live-Rides anmelden und habt sie frühzeitig in eurem (Trainings-)Kalender stehen. Wir freuen uns auf die anstehenden Mittwochabende mit euch. Wie auch im Februar findet ihr die Einheiten im Trainingsplan des ALLROUNDERs, CHAMPIONs, FINISHERs und QUALIFIERs. Es bleibt dabei: Jeder ist immer herzlich eingeladen, mitzufahren, unabhängig von der Trainingskategorie, wenn ihr euch die Einheit zutraut. Trefft diese Entscheidung für euch.

Ride on!

DatumEinheitLive-RideLive-Show
01.03.2023, 19 Uhr 2023-Z-16: G2-Pyramide (4-6-8-6-4 min)Link zu ZwiftLink zu YouTube folgt
08.03.2023, 19 Uhr2023-Z-17: IE (3 x 10 x 40s/20s)Link zu Zwiftkein Livestream
15.03.2023, 19 Uhr2023-Z-18: EB–K3 (3 x 4 min + 3 x 8 min)Link zu ZwiftLink zu YouTube folgt
22.03.2023, 19 Uhr2023-Z-19: EB–G2 (3 x 6 min + 3 x 5 min)Link zu ZwiftLink zu YouTube folgt
29.03.2023, 19 Uhr2023-Z-20: Abschluss-Ride (KB)Link zu ZwiftLink zu YouTube folgt
Vorheriger ArtikelEs geht bergauf: Was bringen K3-Intervalle im Radtraining?
Nächster ArtikelEs geht ans Feintuning: Die Spezifizierung im Training
Jule Bartsch
Die Sportmanagement-Absolventin Jule Bartsch ist Projektleiterin des Trainingsprogramms power & pace. Mit dem Rookie-Programm 2021 feierte sie ihren Einstand im spomedis-Team. Die Triathletin ist seit Ende 2017 auf der Mitteldistanz unterwegs und konnte sich in ihrem ersten Rennen direkt für The Championship 2019 qualifizieren. Mit ihrer überraschenden WM-Qualifikation im Sommer 2022 und der darauffolgenden Teilnahme an der Ironman-70.3-WM in St. George erfüllte sie sich ihren großen Triathlontraum.