In dieser Rubrik findest du aktuelles Trainingswissen sowie wichtige Erkenntnisse aus für Sportler wichtigen Themenfeldern wie Medizin, Ernährung, Psychologie und Equipment.
Die ersten Monate des Jahres sind für viele Triathleten die perfekte Zeit für ein Trainingslager. Auch power & pace lädt in diesem Jahr zu den nächsten beiden Trainingscamps zusammen mit Hannes Hawaii Tours ein.
Wir erklären dir, wie du ganz ohne Reiseaufwand ein erfolgreiches Camp durchführst und wie du auch zu Hause in den Trainingsmodus umschaltest.
Reifen gerissen, Pannenmilch taugt nicht mehr, Akku leer? Wir geben dir hilfreiche Tipps, welche letzten Handgriffe dich trotz Panne nach Hause oder in die T2 bringen.
Die Handhaltung an den Extensions ist ein Baustein der perfekten Aero-Position. Auf diese Punkte solltest du achten, um möglichst aerodynamisch und gleichzeitig komfortabel
zu sitzen.
Beim Kraulen sollte man wissen, wie schnell man schwimmen muss, um seine Leistung zu verbessern. Ist man zu langsam, droht Stagnation. Will man zu viel, kann es zu Überbelastungen kommen. So findest
du das richtige Maß.
Ein guter Laufstil ist ästhetisch. Aber ist er auch messbar? Immer mehr Sportarten und Sensoren erfassen die Lauftechnik in Messwerten und Zahlen, die irgendwie alle voneinander abhängig sind. Wir führen dich durch den Datendschungel.
Die Diskussionen über den sinnvollen Einsatz von Carbonschuhen sind nicht erst jetzt sehr hitzig, aber scheinen besonders momentan wieder in den Vordergrund zu treten.
Wer hätte gedacht, dass ein kleines Detail wie die Schnürung der Laufschuhe so viel bewirken kann? Wir zeigen, welche Schnürtechnik für welchen Fußtyp geeignet ist.
Die Wettkampfeinteiler von power & pace aus der aktuellen Bestellrunde sind nun auch personalisierbar mit dem Vornamen auf dem Rücken. Bestellungen werden noch bis 8. Februar angenommen.
Die ersten Monate des Jahres sind für viele Triathleten die perfekte Zeit für ein Trainingslager. Auch power & pace lädt in diesem Jahr zu den nächsten beiden Trainingscamps zusammen mit Hannes Hawaii Tours ein.
Wir erklären dir, wie du ganz ohne Reiseaufwand ein erfolgreiches Camp durchführst und wie du auch zu Hause in den Trainingsmodus umschaltest.
Reifen gerissen, Pannenmilch taugt nicht mehr, Akku leer? Wir geben dir hilfreiche Tipps, welche letzten Handgriffe dich trotz Panne nach Hause oder in die T2 bringen.
Die Läufe werden länger in den Trainingsplänen von power & pace – und pünktlich dazu hält der tiefste Winter Einzug. Tiefe Schneeberge, eisige Kälte oder einfach nur sauglatt: Was ist jetzt zu tun – und zu lassen?
Das Trainingslager steht vor der Tür. Ob zu Hause oder in wärmeren Gefilden. Mit dem Trainingslager-Special bekommst du genau den passenden Plan für dein Camp.
Mehr Leistung, weniger Verletzungen und Schmerzen: Das richtige Aufwärmprogramm hat positive Auswirkungen auf Ihre anstehende Laufeinheit. Nicht nur in der kalten Jahreszeit.