Müde Knochen

0
3d rendered medically accurate illustration of the hip joint

Er gehört zu den häufigsten Sportverletzungen und ist besonders von Läufern und Triathleten gefürchtet: der Ermüdungsbruch. Wie ihr ihn erkennt, was ihr präventiv dagegen tun könnt und wie er behandelt wird, wenn es zu spät ist, lest ihr hier.

Dieser Inhalt ist power & pace | PRO vorbehalten.
Einloggen Jetzt beitreten
Vorheriger ArtikelBeats per minute: Wie steht es um herzfrequenzgesteuertes Training?
Nächster ArtikelDer Zug zur Höchstform
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Sie ist begeisterte Läuferin, wird aber in Zukunft auch bei dem einen oder anderen Triathlon an der Startlinie stehen.